wegloben

wegloben
wẹg||lo|ben 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \wegloben durch beständiges Loben zum Weggang, zur Aufgabe seines Amtes bewegen ● einen Minister nach Brüssel \wegloben; die Berufung hört sich nach Wegloben an

* * *

wẹg|lo|ben <sw. V.; hat:
den Weggang eines weniger erwünschten Mitarbeiters aus einer Stellung bei sich bietender Gelegenheit durch Empfehlungen, lobende Äußerungen o. Ä. begünstigen; fortloben.

* * *

wẹg|lo|ben <sw. V.; hat: den Weggang eines weniger erwünschten Mitarbeiters aus einer Stellung bei sich bietender Gelegenheit durch Empfehlungen, lobende Äußerungen o. Ä. begünstigen; fortloben: Selbst seinen Plan, den Intimfeind und Parteifreund Kurt Biedenkopf nach Brüssel wegzuloben, ließe Kohl dafür fallen (Spiegel 28, 1984, 20); Scharping ... wolle die Sozialdemokratin möglichst rasch w., als EU-Kommissarin nach Brüssel (Spiegel 24, 1994, 51).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wegloben — wẹg|lo|ben; einen Mitarbeiter wegloben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wegloben — weglobentr einemunbeliebtenMenschendurchübermäßigesLobendieVersetzungerleichtern.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • fortloben — fọrt|lo|ben <sw. V.; hat: wegloben: jmdn. in eine andere Abteilung f. * * * fọrt|lo|ben <sw. V.; hat: wegloben: jmdn. in eine andere Abteilung f.; als die Union den störrischen Adenauer ins Präsidentenamt hatte f. wollen (Spiegel 51, 1978 …   Universal-Lexikon

  • Bruno Kreisky — (1980) Bruno Kreisky (* 22. Jänner 1911 in Wien; † 29. Juli 1990 ebenda) war ein österreichischer Politiker (SPÖ) und von 1970 bis 1983 Bundeskanzler der Republik Österreich. Teilweise gleichzeitig mit ihm waren die Sozialdemokraten Willy Brandt… …   Deutsch Wikipedia

  • Lobbing — ist ein pseudo anglizistischer Begriff, angelehnt an Mobbing und Bossing, abgeleitet von Lob im Sinne von Belobigung, bedeutet so viel wie wegloben. Hierbei wird ein (i.A.) untergebener Mitarbeiter hochgelobt, um ihn aus dem Unternehmen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Maigrets erste Untersuchung — (französisch: La Première Enquête de Maigret) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er ist der 30. Roman einer Serie von insgesamt 75 Romanen und 28 Erzählungen um den Kriminalkommissar Maigret. Der Roman entstand… …   Deutsch Wikipedia

  • weg- — [vɛk] <trennbares, betontes verbales Präfix>: 1. a) drückt aus, dass durch die im Verb genannte Tätigkeit, durch den genannten Vorgang oder Zustand etwas, jmd. nicht dort bleibt, wo es oder er sich vorher befunden hat, dass etwas, jmd. an… …   Universal-Lexikon

  • ausbooten — absetzen, aus dem/einem Amt entfernen, aus dem Sattel heben, ausschalten, beiseiteschieben, entfernen, entlassen, entmachten, entthronen, fortloben, in den Hintergrund drängen, kündigen, stürzen, suspendieren, verdrängen, wegloben, zur Seite… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”